Auftrag der Pfarreilichen Sozialen Arbeit


Neben Verkündigung und Liturgie ist die Diakonie eines der drei Handlungsfelder des kirchlichen Lebens. Die Stellen für Soziale Arbeit in katholischen Pfarreien und fremdsprachigen Missionen leisten einen wesentlichen Beitrag zum diakonischen Auftrag.
Die Soziale Arbeit in der Kirche ist ein wichtiger Teil der Diakonie und wird sozialräumlich und bedarfsgerecht aufgefächert in:
Im Pastoralplan I für den Kanton Zürich wird die Diakonie umfassend und als erster der drei kirchlichen Grundvollzüge behandelt. Die spezialisierte, hauptamtliche Diakonie wird darin als sehr wichtig erachtet. Durch die verschiedenen Akteure hat Diakonie eine starke Ausstrahlung und trägt wesentlich zur Glaubwürdigkeit der Kirche bei.
Die Soziale Arbeit in der Kirche ist ein wichtiger Teil der Diakonie und wird sozialräumlich und bedarfsgerecht aufgefächert in:
|
Im Pastoralplan I für den Kanton Zürich wird die Diakonie umfassend und als erster der drei kirchlichen Grundvollzüge behandelt. Die spezialisierte, hauptamtliche Diakonie wird darin als sehr wichtig erachtet. Durch die verschiedenen Akteure hat Diakonie eine starke Ausstrahlung und trägt wesentlich zur Glaubwürdigkeit der Kirche bei.
Pastoralplan I Katholische Kirche Kanton Zürich
Pastoralplan II Katholische Kirche Kanton Zürich