«Schulden – was tun?»
Ort:
Caritas Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich
Datum:
20. März 2018
Zeit:
9:00 – max. 17:00 Uhr
Adressat/innen: Sozialarbeitende und Beratende der kath. und ref. Kirche und anderer Religionsgemeinschaften
Ziel: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Schuldenberatung. Sie können abschätzen, in welchen Fällen eine Triage sinnvoll ist. Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Schuldenfallen und die Möglichkeiten, um präventiv Schulden entgegenzuwirken
Referentinnen: Barbara Mantz, Sozialarbeiterin, RA lic. iur und Susanna Denzler, Sozialarbeiterin, Fachbereich Schulden Caritas Zürich
Kosten: 200.- (im Rahmen der Personalförderung werden 100.- übernommen)
Anmeldeschluss: 8. März 2018
Mindestanzahl Teilnehmende: 6
Ziel: Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Schuldenberatung. Sie können abschätzen, in welchen Fällen eine Triage sinnvoll ist. Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Schuldenfallen und die Möglichkeiten, um präventiv Schulden entgegenzuwirken
Referentinnen: Barbara Mantz, Sozialarbeiterin, RA lic. iur und Susanna Denzler, Sozialarbeiterin, Fachbereich Schulden Caritas Zürich
Kosten: 200.- (im Rahmen der Personalförderung werden 100.- übernommen)
Anmeldeschluss: 8. März 2018
Mindestanzahl Teilnehmende: 6
Kontakt