Kurz und Bünding: Schulden – was tun?
Ort:
Caritas Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich
Datum:
07. April 2022
Zeit:
9:00 – max. 17:00 Uhr
Adressat/innen: Sozialarbeitende und Beratende der kath. und ref. Kirche und anderer Religionsgemeinschaften
Ziel:
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Schuldenberatung. Sie können abschätzen, in welchen Fällen eine Triage sinnvoll ist. Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Schuldenfallen und die Möglichkeiten, um präventiv Schulden entgegenzuwirken
Inhalte:
Referentinnen:
Barbara Mantz, Sozialarbeiterin, RA lic. iur, Beratung, CARITAS Zürich
Markus Wick, Schuldenberater, Beratung CARITAS Zürich
Kosten: 100.-
Anmeldeschluss: 10. März 2022
Mindestanzahl Teilnehmende: 8
Ziel:
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Voraussetzungen für eine wirkungsvolle Schuldenberatung. Sie können abschätzen, in welchen Fällen eine Triage sinnvoll ist. Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Schuldenfallen und die Möglichkeiten, um präventiv Schulden entgegenzuwirken
Inhalte:
|
Referentinnen:
Barbara Mantz, Sozialarbeiterin, RA lic. iur, Beratung, CARITAS Zürich
Markus Wick, Schuldenberater, Beratung CARITAS Zürich
Kosten: 100.-
Anmeldeschluss: 10. März 2022
Mindestanzahl Teilnehmende: 8
Kontakt
und Anmeldung:
Fachstelle Pfarreiliche Soziale Arbeit
Harald Podzuweit
h.podzuweit@caritas.zuerich.ch
044 366 68 22
Fachstelle Pfarreiliche Soziale Arbeit
Harald Podzuweit
h.podzuweit@caritas.zuerich.ch
044 366 68 22